Gründung

Der Lesekreis wurde im April 1999 gegründet und die erste Buchbesprechung fand am 24. Mai 1999 statt. Das erste Buch war Der kleine Grenzverkehr: oder Georg und die Zwischenfälle (1938) von Erich Kästner. Die Abbildung auf der Home Page stammt von diesem Buch. Bei der Gründung wurde festgelegt, dass wir uns hauptsächlich auf Literatur nach 1945 konzentrieren, aber jedes Jahr zumindest einen Klassiker und einen Krimi lesen werden. Wir warten auch immer auf die Taschenbuchausgaben und jede Art von Lektüre außer Science-Fiction interessiert uns. Die Gruppe hat 13 Mitglieder und bei den Treffen sind immer zwischen 6 – 11 Mitgliedern anwesend. Wir treffen uns im Durchschnitt 8–10 Mal pro Jahr und haben seit April 1999 192 Bücher gelesen und besprochen. Sehr lange Bücher werden in zwei Teilen gelesen.

Alle Mitglieder sprechen ausgezeichnet Deutsch, haben aus verschiedenen Gründen Deutsch gelernt und wollen ihr Deutsch nicht vergessen. Wir sind 7 Frauen und 6 Männer zwischen 40 und 75 (ledig, verheiratet, geschieden, verwitwet, heterosexuell, homosexuell), verschiedener Herkunft (USA, Österreich, Deutschland, Peru), haben unterschiedliche Arbeitsbereiche (Journalistik, Universität, Bundes- und Lokalregierung, Kunstgalerie, Privatindustrie, internationale Organisationen). Wir haben starke Meinungen, sind alle offen und ehrlich, an aktuellen Themen im In- und Ausland interessiert, aber besonders in deutschsprachigen Ländern und unterstützen uns gegenseitig in schwierigen Situationen.

E-Mail: leserattendc@gmail.com