Faserland von Christian Kracht

Das Buch haben alle zu Ende gelesen, denn es war leicht und schnell zu lesen. Allerdings war der Inhalt weniger “leicht”. Im Gegenteil, der Inhalt war traurig, deprimierend; manche von uns fanden ihn etwas übertrieben. Dem Autor ist es gut gelungen, die Beziehungsunfähigkeit, die innere Leere der Reichen, deren exzessiven Alkohol- und Drogenkonsum, die Dekadenz der höheren Gesellschaft insgesamt, sowie die Klassenunterschiede und die Oberflächlichkeit der materiellen Gesellschaft zu beschreiben.

Der Protagonist, dessen Namen wir nie erfahren, der quer durch Deutschland reist, alte Freunde trifft, mit denen ihn scheinbar nichts wirklich verbindet, und nuancierte und teilweise sogar tiefsinnige Beobachtungen wiedergibt scheint sich auf einer Art Sinnessuche zu befinden, ist aber erfolglos, da er im Grunde genommen willenlos ist. Weder er noch seine Freunde sind sympathisch und scheinen lebensunfähig. Am Ende des Buches findet man auch noch Zusammenhänge mit Thomas Mann.

Wir sind alle froh, dieses Buch gelesen zu haben und möchten auf alle Fälle noch ein Buch von Christian Kracht lesen. Es war auch interessant, mehr über den Autor zu erfahren und einige Rezensionen zu lesen, da es unterschiedliche Meinungen zu diesem Buch gibt.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.