Wir haben unser 20. Jubiläum in Alicia’s tollem Strandhaus in Lewes ausgiebig mit gutem Essen, Bier und Wein, schönen Spaziergängen, einer Torte und tollen Gesprächen auf Deutsch gefeiert. Schon einige Woche vorher gab es Anlass zu feiern, da wir Besuch vom Lübecker Literaturkreis hatten. Andreas Mroß war mit seiner Frau Doris und Tochter Johana zu Besuch und wir hatten ein herrliches Essen, viel Wein und ausführliche Gespräche an einem Abend im Februar.
Es war das erste Mal in 20 Jahren, das wir uns mit Gedichten beschäftigten und das haben eigentlich alle mehr genossen als erwartet. Wir haben unsere Lieblingsgedichte vorgetragen oder Aufnahmen vom Internet vorgespielt. Da unser erstes Buch von Erich Kästen war, haben wir ein Gedicht von ihm ausgesucht. Außer den unten angeführten Lieblingsgedichten haben wir auch über die “Galgenlieder” von Christian Morgenstern und Gedichte von Joachim Ringelnatz (z.B. “Der Park”) gesprochen und haben uns auf dem Internet “Das Ei ist hart” von Loriot angesehen.
“Der Handschuh” von Friedrich Schiller
“Corona” von Paul Celan
“Die Stunde der Zeit” von Ingeborg Bachmann
“Selbstkritik” von Wilhelm Busch
“Das Huhn und der Karpfen” von Heinrich Seidel
“Die Lorelei” von Heinrich Heine
“Der Panther” von Rainer Maria Rilke
“Vereinsamt” von Friedrich Nietzsche
“Advent” von Loriot
“Der Mensch ist gut” von Erich Kästner