Das Buch, in dem es um einen vergessenen Helden des Widerstands gegen den Nationalsozialismus geht, hat den meisten gefallen, ganz besonders denen, die Spionageromane mögen. Allerdings gab es unterschiedliche Meinungen über bestimmte Aspekte. Manche fanden es toll, wie der Autor Tatsachen mit erfundenen Szenen verwoben und eine Liebesgeschichte integriert hat, andere hätten es bevorzugt, wenn der Autor bei der Spionagestory geblieben wäre. Das Buch war an und für sich leicht zu lesen, teilweise sehr spannend, und es war interessant mehr über einen Spion herauszufinden, der kein Held im eigentlichen Sinne war sondern ein eher spießiger Durchschnittsbürger, der irgendetwas unternehmen will, weil er so wütend ist und glaubt, dass das Hitler-Regime durch eine möglichst schnell Niederlage gestoppt werden müsse. Einige fanden die Fehler von Kolbe etwas irritierend, besonders da nicht klar ist, was wahr und was erfunden ist. Im Buch wird am Anfang eine Tochter erwähnt, im wahren Leben gab es einen Sohn, aber leider erfährt man nirgends, wie die Beziehung zwischen Vater und Kind nach dem Krieg weitergegangen ist.
Wir sind froh, dass wir den Roman gelesen haben, denn die Geschichte ist interessant und hat ein Mitglied an den Roman “Beneath a Scarlet Sky” über einen italienischen Spion erinnert. Ein anderes Mitglied hat erwähnt, dass in der deutschen Serie “Charité”, die auch bei uns auf Netflix zu sehen ist, u.a. die Beziehung zwischen Maria Fritsch, der Privatsekretärin des Chirurgen Ferdinand Sauerbruch, und Kolbe dargestellt wird, der sie schließlich auch heiratet. Maria Fritsch war es auch, die Kolbe im Widerstand gegen den Nationalsozialismus unterstützte. Des Weiteren haben wir über “Operation Paperclip” im Zusammenhang mit dem Wehrmachtsoffizier Reinhard Gehlen gesprochen, der im Gegensatz zu Kolbe nach dem Krieg hofiert wurde und im Grunde genommen dafür verantwortlich war, dass Kolbe nach dem Krieg nie mehr im Auswärtigen Amt arbeiten konnte.. Ein gutes Buch, eine gute Diskussion, und inhaltlich gesehen gibt es in Anbetracht der derzeitigen politischen Situation in den USA und in Europa einige wichtige Themen.