Tell” von Joachim B. Schmidt war ein guter Vorschlag!! Wir haben das Buch nicht nur zu Ende gelesen, sondern diese bewegende Geschichte einfach großartig gefunden. Der Autor machte aus der Tell-Saga, deren Schiller-Version einige von uns kannten, andere aber nachlesen mussten, einen packenden Roman. Allerdings war Wilhelm Tell in diesem Buch kein Held, sondern ein getriebener, einfacher Mensch, der ständig kämpfen musste. Wir mochten den Schreibstil und das Buch war leicht zu lesen, obwohl einige von uns ein paar Wörter nachschlagen mussten. In die Geschichte wurden historische Ereignisse eingebaut und sie wurde von der Perspektive verschiedener Personen erzählt; von Walter, Tells Sohn, Wilhelms Frau Hedwig, die einst mit seinem Bruder verheiratet war, von Tells Mutter, Hedwigs Mutter, von Gessler, dem Vogt und Harras. Allerdings war das für diejenigen, die sich für die Hörversion entschieden haben, am Anfang etwas verwirrend, da nur eine einzige Stimme verwendet wurde. Eine Erklärung am Anfang, dass die Perspektive einer bestimmten Person geschildert wird, wäre hilfreich gewesen.
Einige von uns fanden, dass das Buch fast wie ein Film ablief, es gab viele Andeutungen, alles entwickelte sich langsam und es war trotzdem spannend. Nach der Szene mit dem Schuss las sich das Buch fast wie ein Thriller – noch spannender und alle Fäden liefen zusammen.
Joachim Schmidt hat so viele Themen behandelt – Schuld und Sühne, Kindesmissbrauch, Macht, Tyrannei und Unterdrückung, die Verachtung anderer Menschen und den Hass auf die Bauern.
Wir haben auch über die Charaktere Harras und Gessler diskutiert. In Schillers Wilhelm Tell hat der Kaiser Hermann Gessler in Uri eingesetzt, um für Recht und Ordnung zu sorgen und dieser missbraucht seine Stellung als Landvogt, gibt und empfängt keine Liebe. Schmidt beschreibt Gessler als Schwächling, der mit seiner Stellung hadert, seine Frau und Tochter vermisst, sich aber vor anderen keine Blöße geben will und deshalb willkürlich und brutale Befehle erteilt.
Wir können dieses Buch nur empfehlen und werden gerne wieder ein Buch von diesem Autor lesen!