Die Frau aus der Nordsee von Anna Johannsen

Unser Literaturkreis liest schon seit langem jedes Jahr einen Krimi -wir lieben Krimis -, aber diese können manchmal verwirrend und schwer zu verstehen sein. Aber dies war bei „Die Frau aus der Nordsee“ von Anna Johannsen überhaupt nicht der Fall. Wir haben diesen Krimi alle zu Ende gelesen, fanden ihn einfach zu lesen und vielen von uns hat er gut gefallen. Wir mochten besonders die Landschaftsbeschreibungen; diejenigen von uns, die dieses Gebiet nicht besonders gut kennen, haben sich auf dem Internet und mit Hilfe von Karten schlau gemacht und dadurch viel gelernt, und in denjenigen, die mit dieser Region vertraut sind, wurden schöne Erinnerungen geweckt.

Bestimmte Themen wie Suchtprobleme im allgemeinen und Spielsucht im Besonderen, sowie Prostitution waren allerdings nicht leicht zu verdauen. Ein Mitglied war der Meinung, dass sich das Buch fast wie eine TV-Show las, ein anderes Mitglied fand es interessant, dass die Kommissarin irgendwie im Hintergrund bleib, aber vielleicht liegt der Grund dafür an der Tatsache, dass es sich hier um die achte Folge einer Krimiserie handelt.

Einige von uns haben das erste Mal von einer Babyklappe gehört, einer Vorrichtung, mit der Neugeborene anonym bei einer Institution abgegeben werden können. Vielleicht wird es nach der wegweisenden Entscheidung des Obersten Gerichtshofes in den USA, mit der das Abtreibungsrecht des Landes gekippt wurde, auch bald zahlreiche solcher Einrichtungen hier geben.

Ein perfektes Buch für den Strand oder im Flugzeug oder Zug – spannend, leicht zu lesen und empfehlenswert. Und wir werden in ein oder zwei Jahren wieder gerne einen Krimi von dieser Autorin lesen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.